Die Plastik-Wäscheklammer können ab sofort im Korb bleiben, denn mit den Klammern aus glänzendem Edelstahl genießen Sie eine weitaus stilvollere Variante, Ihren Partner lustvoll zu quälen.
Dank der stabilen Feder bieten die Klammern ein herrlich intensives Druckgefühl und lassen sich an unterschiedlichen Körperstellen einsetzen. Werden die Klammern an den Brustwarzen befestigt, schicken Sie Sub auf eine aufregende Reise aus süßer Qual und Erregung. Nehmen Sie die Klammern ab, entfaltet sich erst die volle Schmerzwirkung.
Auch an den Schamlippen und Hoden eingesetzt eröffnen sich mit den Klammern zahlreiche kreative Spielmöglichkeiten. Die Klammern aus Edelstahl sind für Allergiker geeignet, lassen sich hygienisch reinigen und überzeugen zudem durch eine lange Haltbarkeit.
- Material: Edelstahl
- Länge: 7,5 cm
- stabil und druckstark
- 1 Paar
- Farbe: Silber
Durchschnittliche Artikelbewertung
Alle Bewertungen:
Verantwortliche Person für die EU
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
24/7 Handels GmbH
Luruper Hauptstraße 50a
22547 Hamburg / Deutschland
info@247handel.de
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Gefahrenhinweise
Bitte vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen und die Artikel sicher vor Kindern und unbefugtem Zugriff aufbewahren.
Warnungen und Sicherheitshinweise Klammern:
Tragen Sie Klammern niemals über einen längeren Zeitraum, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
Wenn Sie eine Blaufärbung der Haut oder ein Taubheitsgefühl verspüren, müssen die Klammern sofort entfernt werden.
Achten Sie darauf, dass die Klammern nicht zu fest angelegt sind, um die Blutzirkulation nicht zu beeinträchtigen.
Eine unsachgemäße Handhabung kann zu schweren Verletzungen, Hautschäden oder sogar bleibenden Narben führen.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Klammern korrekt sitzen und entfernen Sie sie bei den kleinsten Anzeichen von Unbehagen, um gesundheitliche Risiken zu minimieren.