Der E Pulse ist ein wirklich gemeines Spielzeug, das durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten überzeugt. Per Knopfdruck gibt das Gerät bei Hautkontakt einen Stromstoß ab, der nicht nur einen ordentlichen Knall verursacht, sondern auch richtig schön weh tut. Sie können die Haut des Partners mit sanften Stromstößen reizen, indem Sie den E Puls mit leicht schlagenden Bewegungen anwenden, oder auch etwas fester an eine Stelle drücken, an der Sie intensivere Empfindungen auslösen wollen.
Der tolle Schocker eignet sich hervorragend für den Einsatz während des Spiels und sorgt hier für eine spannungsgeladene Überraschung, kann aber auch gezielt zur Verhaltenskorrektur eingesetzt werden, wenn sich Ihr Partner nicht angemessen verhält.
Der E Pulse gibt, anders als ein Elektroschocker im herkömmlichen Sinne, nur Einzelimpulse seiner Energiestärke ab, dass bedeutet, dass sich das Gerät zwischen den einzelnen Stromstößen wieder aufladen muss, was einige Sekunden lang dauert. Es ist somit keine Dauerstromleistung mit dem Maximalwert möglich und eine Schädigung der Gesundheit bei der Anwendung kann daher nahezu ausgeschlossen werden.
Wie bei allen Spielarten gilt auch hier: Spielen Sie mit Sinn und Verstand und achten Sie stets auf die Reaktionen Ihres Partners.
Der E Puls wird in vier verschiedenen Stomintensitäten angeboten:
- E-Pulse 1 -fach: rot
- E-Pulse 2 -fach: grün
- E-Pulse 4 -fach: gelb
- E-Pulse 8 -fach: blau
- Betrieb mit 2 x AA-Batterie
Bei der 1-fachen und 2-fachen Version wird ein direkter Hautkontakt benötigt. Ab der 4-fachen Version ist der Stromimpuls auch durch die Kleidung hindurch deutlich spürbar. Bei der 8-fachen Version springt der Funke sogar zwischen den beiden Elektroden von selbst über.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Alle Bewertungen:
Verantwortliche Person für die EU
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Michael Pöppl
Bei der Rinnen 7a
93059 Regensburg / Deutschland
info@radiotoy.de
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Gefahrenhinweise
Bitte vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen und die Artikel sicher vor Kindern und unbefugtem Zugriff aufbewahren.
Warnungen und Sicherheitshinweise Reizstrom:v
Personen mit elektronischen oder metallischen Implantaten (z. B. Herzschrittmachern) dürfen Reizstrom nicht anwenden, ohne vorher ihren Arzt zu konsultieren. Das gleiche gilt für Personen mit Herzfehlern oder Herzrhythmusstörungen.
Die Stimulation darf nie so erfolgen, dass Strom durch das Gehirn oder Herz fließt.
Stimulieren Sie niemals den Kehlkopf- oder Rachenbereich. Muskelverkrampfungen in diesem Bereich könnten zum Ersticken führen.
Reizstromgeräte dürfen nicht in Anwesenheit von explosiven oder entzündlichen Materialien verwendet werden.
Reizstrom darf nicht während der Schwangerschaft verwendet werden.
Reizstrom darf nur auf gesunder Haut angewendet werden.